Todesfall Zuhause
- Benachrichtigen Sie zuerst den Arzt, dieser erstellt die Todesbescheinigung
- Rufen Sie bei Sandro Lüthi Bestattungsdienst an
- Informieren Sie Angehörige, Arbeitgeber und wichtige Institutionen
- Innert zwei Tagen muss der Todesfall dem zuständigen Zivilstandsamt gemeldet werden
Todesfall im Heim oder Spital
- Das Heim oder Spital erstellt durch einen Arzt die Todesbescheinigung
- Rufen Sie bei Sandro Lüthi Bestattungsdienst an
- Informieren Sie Angehörige, Arbeitgeber und wichtige Institutionen
- Innert zwei Tagen muss der Todesfall dem zuständigen Zivilstandsamt gemeldet werden
1Wichtige Dokumente
Die Todesbescheinigung des Arztes
Das Familienbüchlein bei Verheirateten
Aufenthalts- oder Niederlassungsbewilligung
Pass und Geburtsschein für Personen mit Wohnsitz im In- und Ausland sowie Eheschein, sofern vorhanden
Der Tod von schweizerischen Staatsangehörigen mit Wohnsitz im Ausland ist auch dem zuständigen Konsulat zu melden
2Formalitäten
- Pensionskasse, AHV und Krankenkasse benachrichtigen
- Andere Versicherungen informieren
- Notar beiziehen
- Heimatort, Wohngemeinde, Versiegelungsbeamter und Sektionschef werden durch das Zivilstandsamt benachrichtigt
Erdbestattung oder Kremation
Diese Frage stellt sich bei den Angehörigen sehr oft, da Unsicherheiten bestehen, ob eine Erdbestattung oder Kremation gewählt werden soll. Wir können keine Empfehlungen abgeben, der Entscheid hängt allein vom Wunsch der verstorbenen Person oder deren Angehörigen ab.
Bei der Erdbestattung wird die verstorbene Person mit dem Sarg in die Erde gelegt. Die Ruhedauer des Grabes wird gemäss des jeweiligen Friedhofs und Bestattungsreglements festgesetzt.
Bei der Feuerbestattung wird die verstorbene Person mit dem Sarg im Krematorium kremiert. Die Asche wird in einer Urne gesammelt und ins gewünschte Grab gelegt. Auf Wunsch der Angehörigen kann die Urne im Krematorium abgeholt und privat aufbewahrt werden.
Ob Erdbestattung, Kremation oder Urnengrab: Wir beraten Sie gerne detailliert über die Möglichkeiten und informieren transparent über die entstehenden Kosten. Auch darüber, was das jeweilige örtliche Friedhofsreglement vorschreibt und welche Kosten während der Grabruhe anfallen könnten.